
Ausbildungsberuf des Monats Juni 2022
Bäcker (m/w/d)
Du hast Dich bei Deiner Suche u.a. für einen Beruf entschieden, bei dem es sowohl auf handwerkliches Geschick, als auch gestalterische Fähigkeiten ankommt. Deshalb kann der Beruf Bäcker (m/w/d) eine gute Möglichkeit sein.
Ausbildungsart:
Duale Ausbildung in Industrie und im Handwerk
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Lernorte:
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung), Unterricht an einem oder zwei Tagen pro Woche oder als Blockunterricht
Anforderungen:
• Geschicklichkeit und Sinn für Ästhetik (z.B. beim Dekorieren von Gebäck)
• Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Einhalten lebensmittelrechtlicher Vorschriften)
• Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Heben von schweren Backblechen)
Was verdient man in der Ausbildung?
Beispielhafte Ausbildungsvergütungen pro Monat (je nach Bundesland unterschiedlich):
• 1. Ausbildungsjahr: € 680 (Handwerk), € 753 bis € 930 (Industrie*)
• 2. Ausbildungsjahr: € 755 (Handwerk), € 838 bis € 1.070 (Industrie*)
• 3. Ausbildungsjahr: € 885 (Handwerk), € 958 bis € 1.246 (Industrie*)
*je nach Bundesland unterschiedlich
Weitere Informationen zum Beruf unter BERUFENET
Möchtest Du weitere Informationen und den Beruf Bäcker (m/w/d) zur Gruppe Deiner Wunschberufe hinzufügen, dazu Stellenempfehlungen und Vermittlungsvorschläge erhalten?
Dann melde Dich …
… telefonisch bei deinem/r Berufsberater/in
… über die Beraterhotline im Kreis Heinsberg unter 02431 8099 500
… per E-Mail Aachen-Dueren.152-BBvE@arbeitsagentur.de
… bei den Vermittlungs- und Beratungsfachkräften des gemeinsamen Arbeitgeber-Service unter 02452 9191 11
Du hast schon eine Ausbildungsstelle gefunden? Dann melde Dich telefonisch oder per Mail bei deinem/r Berufsberater/in, so dass wir Deine Daten aktualisieren können!
Viele Grüße von Deinem Team-Ausbildung